Hospitationen
Als Hospitationen erkennen wir Besuche in Lerntherapie-Praxen sowie in Einrichtungen, Praxen oder Institutionen an, bei denen Sie Einblicke in die Arbeits- und Tätigkeitsbereiche kindertherapeutischer Felder bekommen. Neben der Lerntherapie bieten sich hier logopädische und ergotherapeutische Praxen, Schulen und Vorschulen, Sportvereine u. v. m. an.
Im ersten Modul der Weiterbildung fördern Hospitationen den Einstieg in die Praxis maßgeblich. Die Hospitationen geben Einblick in das Arbeitsfeld Lerntherapie und kooperierender Berufe. Hierdurch entstehen oft gute Kontakte zu Einrichtungen wie logopädischen oder ergotherapeutischen Praxen, Kitas und Schulen im Umkreis und selbstverständlich auch lerntherapeutischen Praxen. Diese Kontakte bereiten die spätere interdisziplinäre Zusammenarbeit vor und sind oft die Grundlage für das Entstehen eines tragenden persönlichen Netzwerkes.
Als Hospitationsmöglichkeit bieten wir unsere Praxisblick-Webinare an: abgefilmte Therapiestunden werden gemeinsam mit der Therapeutin angeschaut und reflektiert. Die Anmeldung zu den Praxisblicken erfolgt über den KREISELkalender, die Teilnahme ist für Lehrgangsteilnehmer*innen kostenlos.
Zusätzlich finden Sie im KREISELnetzwerk Unterstützung bei der Suche nach einem Hospitationsplatz vor Ort.