Online-Seminare FAQ & Hilfe

FAQ
Technische Voraussetzung
Als Teilnehmer_in im Webinarraum – Alle Funktionen im Überblick
Erste Hilfe Karte.pdf (zum Ausdrucken)

 

FAQ

Ich höre keinen Ton. Was kann ich tun?
1. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen ihres Gerätes: Sind sie laut genug eingestellt? Haben Sie eventuell auf „stumm“/ „mute“ gestellt?
2. Überprüfen Sie, ob Ihre Kopfhörer oder Headset mit den richtigen Buchsen verbunden und auch vollständig eingesteckt sind.
3. Überprüfen Sie Ihren Browser: Bei manchen Browsern kann man Webseiten auf "stumm" stellen/ „muten“.
4. Schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie ihn erneut.
5. Wechseln Sie den Browser.
6. Fahren Sie Ihr Gerät herunter und starten Sie es erneut.

 

Bild und/oder Ton sind abgehakt oder eingefroren. Was kann ich tun?
1. Aktualisieren Sie Ihren Browser über die Taste F5 (beim Mac Befehlstaste + R).
2. Schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie ihn erneut.
3. Wechseln Sie den Browser.
4. Fahren Sie Ihr Gerät herunter und starten Sie es erneut.

 

Ich bin für anderen allgemein nicht gut oder gar nicht zu hören oder zu sehen. Was kann ich tun?
Das kann an einer schlechten Internetverbindung liegen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine LAN-Verbindung, also über ein Kabel. Sollten Sie über das WLAN verbunden sein: Gibt es dort wo Sie gerade sind einen Ort, an dem Sie die WLAN-Verbindung stabiler ist? Sie können zum Beispiel näher an Ihren Router heran gehen.
HINWEIS: Teilnehmer_innen sind nur zu hören / zu sehen, wenn Sie durch den/die Moderator_in aktiviert wurden.

 

Mein Ton ist für andere nicht zu hören. Was kann ich tun?
HINWEIS: Teilnehmer_innen sind nur zu hören/ zu sehen, wenn Sie durch den/die Moderator_in aktiviert wurden.
1. Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Mikrofon stummgeschaltet haben (Miniatursymbol Mikrofon, siehe auch Überblick über die Funktionen).
2. Überprüfen Sie, ob Ihr Mikrofon oder Headset in der richtigen Buchse und vollständig eingesteckt ist.
3. Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Mikrofon ausgewählt haben unter "Einstellungen" (gekreuztes Werkzeugsymbol, siehe auch Überblick über die Funktionen).
4. Überprüfen Sie Ihre Browserberechtigungen siehe Anleitung.
5. Aktualisieren Sie Ihren Browser über die Taste F5 (beim Mac Befehlstaste + R).
6. Schließen Sie den Browser komplett, bzw. beenden Sie ihn (iOS). Stecken Sie das Headset/ Mikrofon aus und wieder ein. Öffnen Sie den Browser und das Seminar wieder.
7. Fahren Sie Ihr Gerät herunter und starten Sie es erneut.
TIPP: Headset/ Mikrofon sollte immer vor dem Öffnen der gewünschten Anwendung angeschlossen werden.

 

Mein Bild ist für andere nicht zu sehen. Was kann ich tun?
HINWEIS: Teilnehmer_innen sind nur zu hören/ zu sehen, wenn Sie durch den/die Moderator_in aktiviert wurden.
1. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Kamera ausgeschaltet haben (Miniatursymbol Kamera, siehe auch Überblick über die Funktionen).
2. Bei einer externen Kamera: Überprüfen Sie ob Ihre Kamera vollständig eingesteckt ist. Verwenden Sie gegebenenfalls einen anderen USB-Anschluss.
3. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Kamera ausgewählt haben unter "Einstellungen" (gekreuztes Werkzeugsymbol, siehe auch Überblick über die Funktionen).
4. Überprüfen Sie Ihre Browserberechtigungen siehe Anleitung.
5. Aktualisieren Sie Ihren Browser über die Taste F5 (beim Mac Befehlstaste + R).

 

Die Verbindung zum Webinarraum wurde unterbrochen. Was kann ich tun?
Aktualisieren Sie Ihren Browser über die Taste F5 (beim Mac Befehlstaste + R).

 

Ich komm nicht wieder in den Webinarraum. Was kann ich tun?
Nachdem Sie sich für das Webinar registriert haben, wird Ihnen Ihre Registrierungsbestätigung PLUS persönlichem Zugangslink zum Seminarraum an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse gesendet. Sie können dem Webinar jederzeit über diesen Link wieder beitreten.

 

Ich kann die E-Mail mit meiner Registrierungsbestätigung PLUS persönlichem Zugangslink nicht finden. Was kann ich tun?
Schauen Sie bitte zunächst in Ihrem Spam- oder Junkordner nach.
Ist die E-Mail auch dort nicht zu finden, rufen Sie bitte die ursprüngliche E-Mail auf, die Sie von uns zu dem Seminar erhalten haben („Zugangslink zu Ihrem Seminar am …“). Klicken Sie darin erneut auf den Registrierungslink. Auf der Registrierungsseite klicken Sie bitte auf „Bereits angemeldet? Teilnahmelink erneut zusenden lassen.“ und geben Ihre E-Mailadresse ein. Die Registrierungsbestätigung PLUS persönlichem Zugangslink wird Ihnen erneut zugesendet.

 

Ich kann mich nicht registrieren. Wenn ich auf den Registrierungslink klicke, erhalte eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?
Bitte geben Sie den Registrierungslink manuell in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Wenn möglich leeren Sie bitte vorher den Cache Ihres Browsers.

 

Mein Browser erlaubt den Zugriff auf mein Mikrofon und/ oder meine Kamera nicht. Was kann ich tun?
HINWEIS: Beenden Sie alle Programme die auf Ihr Mikrofon und/ oder Ihre Kamera zugreifen (z.B. Skype) bevor Sie den edudip-Webinarraum betreten.
Kamera- und Mikrofonzugriff für den Browser verwalten

 

Ich habe alles versucht, doch nichts funktioniert. Wer kann mir helfen?
Wenden Sie sich gerne an den KREISELservice. An ganztägigen Seminaren sind wir von 9.00 – 11.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar unter 040 – 38 61 89 80.
Bitte behalten Sie Ihr E-Mailpostfach im Blick. Sollte von unserer Seite eine technische Störung vorliegen, informieren wie Sie schnellst möglich per E-Mail.

 

Technische Voraussetzungen

edudip-next ist browserbasiert, das heißt, Sie benötigen lediglich eine aktuelle Version einer der Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Es muss keine zusätzliche Software o.ä. auf Ihrem Rechner installiert werden um an den Online-Seminaren teilzunehmen.

Eine Liste der unterstützten Browser, Endgeräte und Betriebssysteme, sowie eine Anleitung zur Ermittlung Ihrer Browserversion finden Sie auf dieser edudip-next Hilfe-Seite.

Sie benötigen:
- Laptop/ PC mit Internetverbindung über LAN-Kabel oder eine stabile WLAN-Verbindung
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
- Für eine sinnvolle Webinarteilnahme ist ein Mikrofon dringend nötig und eine Kamera sehr empfehlenswert
TIPP: Verwenden Sie nach Möglichkeit Kopfhörer oder Headset um Rückkopplungen zu vermeiden

 

Als Teilnehmer_in im Webinarraum – Alle Funktionen im Überblick

Überblick über die Funktionen
Ausführlicher edudip-Blogeintrag zu den Funktionen