KREISELnetzwerk
Das KREISELnetzwerk bietet seinen Mitgliedern gute Vernetzung, unterstützende Begleitung für die Öffentlichkeitsarbeit, Vergünstigungen für KREISELseminare u.a.
Entsprechend der KREISELphilosophie der Ressourcenorientierung bei allen Beteiligten erkennen und nutzen wir den Austausch, um das Thema Lerntherapie auf der praktischen sowie gesellschaftspolitischen Ebene voranzutreiben. Die Arbeit des KREISELnetzwerkes hat das Ziel, zum Wohle der Kinder und ihrer Familien, der Experten und der gesellschaftlichen Ressourcen Synergien zu nutzen, um Lernen konstruktiv zu gestalten. Das KREISELnetzwerk und seine Kooperationspartner tragen dazu bei, das Berufsbild Integrative Lerntherapie in (Schul-)Politik und Öffentlichkeit zu verankern. Gemeinsam mit FiL, BVL, LegaKids u.a. wird Integrative Lerntherapie bei Behörde und in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
Kooperationen
Das KREISELnetzwerk ist ein Forum zum Austausch zwischen LerntherapeutInnen des KREISEL und allen kooperierenden Fachleuten wie Lehrkräften, KinderärztInnen, LogopädInnen, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen sowie allen weiteren SpezialistInnen in der Arbeit mit Kindern und Familien. Das Netzwerk bietet über die Ausbildung hinaus eine weitere Begleitung für die alltägliche Arbeit und unterstützt die Identitätsbildung sowie die Etablierung des eigenen Konzepts von Lerntherapie. Die Vermittlung von Kontakten erleichtert die professionelle Weiterentwicklung.
Vergünstigungen
Die fundierte Lerntherapie im Sinne des KREISELs zeichnet sich durch stetige Fortbildung zur Qualitätssicherung aus, auch zum Erhalt des FiL-Titels. Daher bietet das KREISELnetzwerk seinen Mitgliedern erhebliche Vergünstigungen auf Seminare, Tagungen und Netzwerktreffen.
Materialien
Das KREISELnetzwerk unterstützt LerntherapeutInnen durch diverse Materialien beim Aufbau und bei der Führung der eigenen Praxis. Die Netzwerkmitglieder sind berechtigt, für ihre Außendarstellung das KREISELnetzwerk-Logo als ein Gütezeichen für eine fundierte und seriöse Arbeit als Markenzeichen zu verwenden. Außerdem: Dokument zur Praxisführung.
Bundesweite Therapeutenliste von KREISELabsolventInnen
Alle KREISELnetzwerkmitglieder können sich auf der Therapeutenliste ihr persönliches Profil erstellen. So ist Ihr Angebot sichtbar für z.B. Eltern und Schulen auf einer bundesweit bekannten Lerntherapeutenliste platziert.