Tagungsbericht 2012

Rückblick auf die 14. KREISELtagung am Sa/So 27. & 28. Oktober 2012

ADHS, DaZ, Hochbegabung & Co            

Lernförderung in besonderen Konstellationen

 

Programm

Dr. Jochen Klein, Eröfnungsvortrag: Dieses Kind ist ein besonderes - wie jedes andere

Dr. Helmut Bonney Tagesworkshop: ADHS – na und? Wie wir gut mit handlungsbereiten und wahrnehmungsstarken Kindern umgehen                        

Dr. Karin Joder, Votrag: Hochbegabung im Alltag erkennen - und verstehen

Jun.-Prof. Dr. Katja Siekmann, Vortrag: Qualitative Rechtschreib-Förderdiagnostik für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache,

Jun.-Prof. Dr. Katja Siekmann, Workshop: OLFA - Oldenburger Fehleranalyse

 

Alle verfügbaren Downloads zu dieser Tagung

Dr. Jochen Klein, Dieses Kind ist ein besonderes - wie jedes andere

Dr. Helmut Bonney, ADHS – na und?

Dr. Helmut Bonney, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit

Dr. Karin Joder, Hochbegabung im Alltag erkennen - und verstehen      

Dr. Karin Joder, Literaturempfehlungen

Dr. Karin Joder, Konzept Hochbegabtenförderung

Dr. Karin Joder, Merkmalsliste Hochbegabung

Dr. Karin Joder, Hochbegabung auf der Spur

Jun.-Prof. Dr. Katja Siekmann, Qualitative Rechtschreib-Förderdiagnostik für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Jun.-Prof. Dr. Katja Siekmann, OLFA - Oldenburger Fehleranalyse