Der Teil 3 SPEZIALISIERUNG umfasst insgesamt 112 Stunden Unterricht und Supervision, die auf 14 Tage aufgeteilt sind und zu folgenden Unterrichtszeiten stattfinden:
HAMBURG: freitags u. samstags jeweils 9.30 bis 17.30 Uhr (90 Minuten Mittagspause) , sonntags 9.30 bis 17.00 Uhr (60 Minuten Mittagspause)
HEIDELBERG: samstags 9.30 bis 17.45 Uhr (60 Minuten Mittagspause), So 9.30 bis 15.15 Uhr ((kleine Kaffeepausen); zwei bis dreimal freitags 13.30 bis 18.30 Uhr
Ggfs. müssen Intervisionsstunden (Gruppenarbeit) für Dyskalkuliethemen eingeplant werden sowie das häusliche Literaturstudium.
Wesentlicher Bestandteil dieses Teils ist zudem die eigenverantwortliche Durchführung eigener lerntherapeutischer Praxis inklusive Diagnostik, Förderung und Beratung sowie das Schreiben von zwei Diagnostik- und Verlaufsberichten – entweder zwei Dyskalkulieberichte oder zwei weitere Dyslexieberichte.
Der Ablauf der Aus- und Weiterbildung kann den individuellen Möglichkeiten angepasst werden. Zudem ist bei Vorliegen individueller Voraussetzungen eine Teilnahme an einzelnen Wochenendblöcken möglich. Für eine individuelle Beratung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Für das Erstellen eines individuellen Lehrplans erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 100 €.