Zertifikatskurs Therapeutisches Zaubern
„Manchmal müsste man zaubern können!“
Zertifikatskurs Therapeutisches Zaubern
Zaubern als Medium für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
In Kooperation mit Thomas Dietz, Praxis für Logopädie, Systemische Therapie + Therapeutisches Zaubern Tübingen, www.logopaedie-tuebingen.de
Zauberei und Magie faszinieren den Menschen seit Anbeginn der Geschichte. Therapeutisches Zaubern ist eine Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie. Zaubern und verzaubert werden bedeutet einzutauchen in eine andere Welt. Durch Zaubern wird scheinbar Unmögliches möglich. Therapeutisch eingesetzt ist Zaubern deshalb ein faszinierendes Medium, um mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kontakt zu kommen, in magischer Atmosphäre leichter Lösungsprozesse in Gang zu setzen und damit Symptome und Probleme zu behandeln.
So ist Therapeutisches Zaubern in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern hilfreich. Z.B. in einer Praxis für Lerntherapie, Heilpädagogik, Logopädie oder Ergotherapie, in einer psychotherapeutischen Praxis für Kinder, Jugendliche & Erwachsene gleichermaßen, im Rahmen von Sozialer Gruppenarbeit der Jugendhilfe, in Familien- und Erziehungsberatungsstellen, in Arztpraxen und Krankenhäusern…
Teilnehmen können alle, die in therapeutischen, pädagogischen und medizinischen Berufen praktizieren oder eine sozialtherapeutische, psychologogische oder pädagogische Grundqualifikation besitzen sowie über mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung verfügen. Hypnotherapeutische Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Die zertifizierte Ausbildung „Therapeutisches Zaubern“ besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen und einer schriftlichen Abschlussarbeit.